Es müssen nicht immer LEDs sein!
19.03.2012, 19:00 von Martin Theißen
eventac setzt seit Jahren PAR-Scheinwerfer mit Vorschaltgeräten und CDM-Entladungsleuchtmitteln ein. Wo Scheinwerfer nicht gedimmt werden müssen, lässt sich mit dieser Technik viel Strom im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln sparen.
Die eingesetzten Mini-Multi-Par-Scheinwerfer sind sehr handlich, das Profibase mit integriertem Vorschaltgerät unter der Lampe erlaubt eine unkomplizierte Powercon-Verkabelung und die eingesetzten Par 30-Leuchtmittel geben im Vergleich zu LED-Scheinwerfern einen deutlich wärmeren Weißton ab, der sich zusätzlich mit Korrekturfiltern, Farbfolien oder Dichro-Filtern auf verschiedenste Weisen einfärben lässt. Die Abstrahlwinkel der Lampen lassen sich durch die Wahl des passenden Leuchtmittels beeinflussen.
Im Vermietbestand befindet sich die Variante mit 35W CDM-Leuchtmittel und einem Abstrahlwinkel von 10° oder 30° - in der Helligkeit in etwa vergleichbar mit einem Par 56-Scheinwerfer mit 300W-Halogen-Leuchtmittel. Außerdem der Scheinwerfer mit 70W, ebenfalls eng oder weit abstrahlend, vergleichbar mit 500W-Halogenlicht. Die Menge an 70W-Scheinwerfern haben wir gerade noch einmal aufgestockt, um u. a. dem Bedarf bei den bevorstehenden Lichtinstallationen in Kirchen gerecht werden zu können.
Foto: Lightpower